top of page

Die Hundehaftpflicht 

Warum sie sinnvoll ist!

EaUPaJPXYAAdRKE.jpg

In einem bequemen Hundebett lässt es sich herrlich schlafen und dösen. Ihr Hund wird wunderbar ausgeglichen sein. Doch leider können selbst die entspanntesten Vierbeiner einmal einen Schaden verursachen. Damit Sie als Hundehalter dem Unheil ebenso tierisch gelassen gegenüber treten können, ist eine Hundehaftpflicht durchaus sinnvoll , warum:

Die Hundehaftpflicht schützt Sie vor den Kosten – sowie Folgekosten –, die entstehen, wenn Ihr Hund einen Schaden verursacht. Sind Sie in solchen Fällen nicht richtig versichert, haften Sie mit Ihrem Privatvermögen für die Schäden. Hier droht schnell ein finanzielles Fiasko.

Ein Schaden entsteht häufig in Alltagssituationen

Ein Schaden entsteht oft genau dann, wenn Sie am wenigsten damit rechnen. Hier einmal drei typische Situationen:

Beispiel 1: Sie besuchen mit Ihrem Vierbeiner Bekannte vom Hundeplatz. An sich nichts Neues. Doch dieses Mal scheint Ihren Hund etwas an dem für ihn bereitgestellten Hundekörbchen zu stören. Er fängt an, mit seinen Zähnen hier zu ziehen und da zu zupfen – und ehe Sie sich versehen, sitzt Ihr Vierbeiner inmitten einer Schaumstoff-Katastrophe.

Beispiel 2: Sie sind bei Freunden zu Besuch. Ihr Hund ist quietschfidel – immerhin hat er zu Hause in seinem eigenen Hundebett super geschlafen. Voller Freude läuft er durch die Wohnung Ihres Gastgebers und wedelt mit seiner Rute erst einmal das feine Porzellangeschirr vom Wohnzimmertisch. Es scheppert,

die Kosten für den Schaden trägt zum Glück Ihre Hundehaftpflichtversicherung.

Beispiel 3: Sie gehen morgens mit Ihrem Hund spazieren. Ihr Vierbeiner ist noch ganz verträumt und läuft unbedacht auf die Straße. Weit kommt er nicht, da Sie ihn an der Leine halten. Doch der Fahrer eines gerade herankommenden Autos weicht aus und fährt in ein geparktes Auto. Dem Fahrer und Ihrer Fellnase passiert glücklicherweise nichts, aber der Blechschaden ist immens.

Er beläuft sich auf knapp 12.000 Euro. Gut, dass die Haftpflichtversicherung auch diese Kosten übernimmt!

Seguro empfehlt die Hunde - Haftpflicht

Eine gute Hundehaftpflichtversicherung muss nicht teuer sein

Bei einer Hundehaftpflicht sollten Sie auf ein gutes Preis-Leistungsverhältnis achten.

  • Zahlreiche Sondertarife und Online-Rabatte auf vergleichen-und-sparen.de ermöglichen Ihnen eine Ersparnis von bis zu 30 Prozent.

 

  • Häufig ist eine jährliche Einmalzahlung in Summe günstiger als die monatliche Zahlweise. Sollte Ihr Vierbeiner vor Ablauf des Versicherungszeitraums versterben, haben Sie ein Sonderkündigungsrecht und bekommen den Beitrag anteilmäßig erstattet.

 

  • Die Tarife variieren je nach Vertragslaufzeit. Sprich: Je länger die Laufzeit, desto günstiger ist in der Regel der Beitrag.

 

  • Überlegen Sie, ob Sie kleine Schäden selbst tragen. Diese Selbstbeteiligung senkt die Kosten der Versicherung weiter.

Hierauf sollten Sie beim Abschluss einer Hundehaftpflicht achten

Bevor Sie eine Versicherung abschließen, ist es wichtig, dass Sie sich im Tarifdschungel zurechtfinden. Achten Sie auf diese Punkte:

  • Fahren Sie gerne mit Ihrem Vierbeiner in den Urlaub? Dann achten Sie darauf, dass in der Hundehaftpflicht Auslandsschäden inbegriffen sind.

 

  • Gerade Auto- und Personenschäden können schnell teuer werden. Damit Sie ein solcher Schaden nicht finanziell ruiniert, ist eine Deckungssumme von mindestens 5 Millionen Euro

 

  • Sie lassen Ihren Hund gerne unangeleint laufen? Dann ist es wichtig, dass das Führen ohne Leine mitversichert ist.

 

  • Sind Sie verhindert, passen häufig Freunde oder Verwandte (sogenannte Fremdhüter) unentgeltlich auf Ihren Hund auf. Wichtig ist, dass auch für diese Zeit Schäden abgedeckt sind.

 

  • Ob im Urlaub oder daheim in der Mietwohnung: Die Hundehaftpflicht sollte Sie vor Kosten bei Mietsachschäden schützen. Dazu zählen angeknabberte Eingangstüren, in Mitleidenschaft gezogenes Parkett oder zerkratzte Duschwannen – um nur einige Beispiele zu nennen.

Fazit

Ja zur Hundehaftpflicht!

Ob dein Hund beim Jagen einer Katze versehentlich in ein Fahrrad läuft und sich dabei jemand verletzt oder ihm in der Ferienwohnung ein Malheur passiert, mit einem Hund kann es immer wieder zu kleinen oder großen Schäden kommen. Eine Hundehaftpflichtversicherung gibt es schon zu günstigen Preisen. Sie schützt vor finanziellen Konsequenzen, die weit in die Tausende gehen können. Eine Investition, die sich daher unbedingt lohnt!

Seguro empfehlt die Hunde - Haftpflicht

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
bottom of page